In einer Zeit, wo sich das Leben entmaterialisiert und virtuell und digital wird, bietet uns diese Schülergruppe hier mit Sinnlichkeit der Materialien und das Wissen um
die ästhetische Wahrnehmung unserer Esskultur transportiert werden. Ein ganzes Jahr lang haben sich Schülerinnen und Schüler der Klasse GTA/M des Goldenberg Europakollegs mit diesem Thema
beschäftigt. Es entstanden Werke, die den Betrachter
vielleicht auch irritieren sollen, denn sie verwandeln das
Alltägliche in etwas anderes, sie zwingen uns, einen Blick
über den Tellerrand hinaus zu werfen.
Eat Art mappe als PDF (3.3 MB)