Projekte
unterschied zwischen ausstellung und projekt besteht in zeitdauer , den beteiligten mitmachern und
deraussenwirkung. hier stehen nicht nur eigene ideen und vorstellungen im vordergrund : projekte
zeigenergebnisse von vielen mitmachern , ideen , die im laufe eines projekts gemeinsam weiterentwickelt wurden.
VERWANDLUNGEN & STANDORTE waren ausstellungen die meiner definition von projekt entsprechen - leider haben wir
in den 80iger jahren zu wenig wert auf dokumentation gelegt.
das KINDERATELIER war nicht als projekt geplant sonder war langfristig angelegt . durch den verkauf des
gebaeudes konnte die kirchliche traegergemeinde das konzept KINDERATELIER nicht fortfuehren .
unter diesem aspekt sehe ich die arbeit des KINDERATELIERS als 11 jahre waehrendes konzept an , dessen
hoehepunkt die verleihung des kulturpreises der evgl jugend im rheinland war.
das zweite vorgestellte projekt ist EAT ART : in zusammenarbeit mit dem europakolleg goldenberg huerth ist eine
ausstellung zum thema esskultur entstanden. geschirr + tische inclusive . die bilder sprechen fuer sich
fragen zu den vorgestellten projekte bitte ueber das
kontaktformular
viel inspiration beim blaettern
SCHEISSKUNST
„Kunst finde ich ja immer erstmal Scheiße“
Matthias Lilientahl , Dramaturg
diese ansicht muss man nicht – kann sie aber teilen .
gerade wenn man wieder vor der selbigen steht - der scheiss kunst . ueberall anzutreffen .
in...
KINDERATELIER Hürth: 2000 - 2011
EAT ART hürth: 2011
In einer Zeit, wo sich das Leben entmaterialisiert und
virtuell und digital wird, bietet uns diese Schülergruppe
hier mit Sinnlichkeit der Materialien und das Wissen um
die ästhetische Wahrnehmung unserer Esskultur trans-
portiert werden. Ein ganzes Jahr lang haben sich Schüle-
rinnen und Schüler der...
RAKU HOLZBRAND Zoo
anlass , den workshop RAKU/ HOLZBRAND fuer die klasse GTAU (Gestaltungstechnische Assistenten Unterstufe) anzubieten , war der erfahrungsaustausch der schueler im rahmen der vergabe des keramikpreises 2013 im keramion frechen mit den ausstellenden kuenstlern . im nachgang zu dieser...