und sirach hat zu frueh gesprochen
Buch SIRACH Kapitel 38 Verse 32 – 39
32. Also ein Töpfer, der muß bei seiner Arbeit sein und die Scheibe mit seinen Füßen umtreiben und mußimmer mit Sorgen sein Werk machen und hat sein gewisses Tagwerk
33. Er muß mit seinen Armen aus dem Ton sein Gefäß formieren und muß sich zu seinen Füßen müde bücken
34. Er muß denken , wie er’s fein glasiere , und früh und spät den Ofen fegen
35. Diese alle trösten sich ihres Handwerks , und ein jeglicher fleißigt sich , dass er seine Arbeit könne
36. Man kann sie in der Stadt nicht entbehren
37. Aber man kann sie nirgendhin schicken ; sie können der Ämter auch nicht warten noch in der Gemeinde regieren .
38 . Sie können den Verstand nicht haben , die Schrift zu lehren noch Recht und Gerechtigkeit zu predigen
39 . Weise Sprüche werden bei ihnen nicht gefunden , sondern sie müssen der zeitlichen Nahrung warten und denken nicht weiter , denn was sie mit ihrer Arbeit gewinnen mögen
Die Bibel nach D. Martin Luther , Sächsische Haupt-Bibelgesellschaft
Dresden 1925